Am 24. August 2013 haben wir die Anlage Clugin abgefischt und dabei rund 6500 kerngesunde,
an Wildwasser angepasste Sömmerlinge "geerntet". Eine erstaunliche Anzahl für ein natürliches Aufzuchgewässer
bei einem ehemaligen Besatz von nur 10'000 Brutfischchen.
Auffallend war dass nun mit der neuen Fütterungsmethode über schubweiser statt kontinuierlicher Bandautomat- Fütterung,
die Fischchen viel gleichmässiger gewachsen sind. Kaum kleinwüchsige "Krütschli", aber auch keine "Herrscher" des Teiches.
Bei einem Abgang von rund knapp über 30% hat ein Grossteil der natürlicher Auslese auf dem Weg ins Erwachsenenalter der Fische
bereits stattgefunden.
Sowohl der damalige Umbau (2007) der Gesamtanlage, als auch die Umstellung auf schubweiser Fütterung hat sich sehr positiv
auf den Verlauf der Aufzucht und der Vitalität der Fische ausgewirkt.
Die Anteil Jungfische für den Hauptfluss Hinterrhein werden markiert und dienen einer wissenschaftlichen Untersuchung
Bilder Chris Wittmann
Ueli Möller - Ueli Brunold - Bruno Just fangen die abdriftenden Jungfisch ab
Unser Fischereiaufseher Flavio Nollo schaut den zählenden Röbi Nutt - Werni Vieli über die Schulter
Absolute Topfischchen für das Hinterrheingebiet