Generalversammlung 2017

GV 2017


Die diesjährige Generalversammlung war geprägt durch viel Prominenz und eindrücklichen Päsentationen
Dr. Marcel Michel, Chef Abteilung Fischerei beim Amt für Jagd und Fischerei AJF, hat sein Buch "Fische und Krebse in Graubünden"
vorgestellt. Gemäss Aussagen auch langjähriger Fischer, ein ausserordentlich wertvolles Werk. Ein Jahrhundertwerk!

Ebenso anwesend der neue Chef des Amtes für Jagd und Fischerei, Vereinsmitglied Adrian Arquint und Verbandspräsident Ruedi Gerhard

Präsident Coni Knupfer eröffnet die GV





Marcel Michel reveriert über sein Buch


Leseprobe
www.somedia-buchverlag.ch/gesamtverzeichnis/fische-und-krebse-in-graubuenden/






 
Ein grosses Dankeschön an Marcel Michel
Präsident Coni Knupfer überreicht ein Präsent in Form eines Churer Fischerbiers





Im Bild Coni Knupfer, rechts Ruedi Gerhard




Koordinator Fischerprüfung Ueli Möller reveriert über das vergangene Jahr und die Zukunft der Fischerprüfung.
Nicht einfach "eine" Prüfung wie manche von Ausserhalb anbieten, sondern fundertes Wissen an die Prüflinge weitergeben ist das Motto.




Gut besuchte GV




Chris Wittmann, Chef Technische Kommission, macht eine Rückschau auf die vergangenen 10 Jahre TK Arbeit und zeigt auf was in
Graubünden beim Gewässerschutz usw. schief läuft. Aber auch die Entwicklung der Fischerei am Alpenrhein wa ein Thema.




Bilder zur Präsentation
10 Jahre TK Arbeit und allgemeine die Entwicklung am Alpenrhein





















































Kieswerk Oldis
Sedimententsorgen in den Baggersee




Kieswerk Oldis
Sedimententsorgung in den Rhein


Kieswerk Pragg-Jenaz
Sedimentabschwemmung in die Landquart


Kieswerk Schiers
Hemmungslosen Baggern im klaren Bach oberhalb des Kieswerkes


Resultat unterhalb


Und wie das in der Landquart aussieht wenn die Fische laichen müssen.


Schlamm im Rhein faustdick und von Ems bis Untervaz




Alles Leben ist zerstört