Home
Gewässer Graubündens
Negative Einflüsse auf die Gewässer & Fische
Lebensraum Wasser und Biologie
Fische Graubündens
Jungfischaufzucht und Muttertierhaltung
Unser Fischbesatz in Bündner Gewässer
2020 Oktober Fischbesatz Alpenrhein
2020 Juni Fischbesatz Fondei
2019 November Fischbesatz Alpenrhein
2018 November Fischbesatz Alpenrhein
2018 März Fischbesatz Alpenrhein
2017 März Fischbesatz Alpenrhein
2016 September Fischbesatz Alpenrhein
2015 Oktober Fischbesatz Alpenrhein
2014 Oktober Fischbesatz Alpenrhein
2013 August Fischbesatz Hinterrhein
2012 Oktober Besatz für Hinterrhein und Weiterzucht Elternfische
2011 Oktober Fischbesatz Hinterrhein
2010 Oktober Fischbesatz Hinterrhein
2009 August Fischbesatz Hinterrhein
2008 August Fischbesatz Hinterrhein
Förderpreise Fischerei / Lebensraum Wasser Graubünden
News und Wissenswertes über die Bündner Fischerei
Fischfänge von Vereinsmitgliedern
Fischen weltweit
Fischereibetriebsvorschriften 2020 und Angellizenz
Fischereiprüfung
Vereinsfischen
Generalversammlungen
Nachwuchsförderung
Shop / Fundgrube
Links
2010 Oktober Fischbesatz Hinterrhein
2010 Oktober Fischbesatz Hinterrhein
mehr Info
www.fv-chur.ch/index.php
Schnell-Zugriff
News
Fischerferien(s)pass 2020
Abfischen und Besatz November 2019
Vereinsfischen 2019
Vereinsfischen 2018
Generalversammlung 2017
Oktober 2017 Unterhaltsarbeiten Fischzucht Clugin
Vereinsfischen 2017
Ist Strom aus Wasserkraft ökologisch?
Bündner Fischerei 2017 - Wichtige Änderungen der Vorschriften
Der Rhein – wie gefährdet ist das Ökosystem?
Weitere Newsmeldungen...
Gallerie