Fischereiverein Chur reinigt die Plessur und den Alpenrhein
Chur, September 2024
Im August 2024 führte der Fischereiverein Chur zum ersten Mal die «Plessur-Putzata» durch. Mit grossem Einsatz wurden die Plessur mit ihren Uferböschungen sowie das Rheinufer im Abschnitt von Chur bis Felsberg von Unrat befreit. Rund 300kg Abfall wurden dabei gesammelt und anschliessend fachgerecht entsorgt.
Unter die 32 engagierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer gesellte sich auch die neue «Bereichsleiterin Fischerei» des Amts für Jagd und Fischerei Graubünden, Dr. Laetitia Wilkens, welche die Aktion aktiv unterstützte.
Während der «Plessur-Putzata» konnten die verschiedensten Dinge aus dem Wasser geborgen werden, darunter Fahrräder, Trottinetts, Schirmsockel, Stühle und Campingtische und sogar ein Gewehrschaft, die achtlos in der Plessur entsorgt worden waren. Auch die Ufer der Plessur und des Alpenrheins wurden gründlich gereinigt: Plastikabfall, Dosen, Einweg-Grills und unzählige Zigarettenstummel wurden eingesammelt und danach ordnungsgemäss entsorgt.
Im Vorfeld wurde zusammen mit den Verantwortlichen der Stadt Chur ein Sicherheitskonzept für die Durchführung der Arbeiten in und am Wasser erarbeitet, damit die Sicherheit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer jederzeit gewährleistet werden konnte.
Die Stadt Chur übernahm im Anschluss die fachgerechte Entsorgung des gesammelten Abfalls und stellte zudem das benötigte Werkzeug zur Verfügung. Die Firma Käppeli Umwelt AG versorgte die Freiwilligen ebenfalls mit Arbeitsutensilien, die für die sichere Durchführung der Aufräumarbeiten unerlässlich waren.
Der Fischereiverein Chur bedankt sich herzlich bei allen freiwilligen Helferinnen und Helfern, der Stadt Chur und der Käppeli Umwelt AG sowie bei Dr. Laetitia Wilkens für ihre tatkräftige Unterstützung. Solche Aktionen sind ein wichtiger Beitrag zum Schutz unserer Gewässer und Lebensräume und sollen auch in Zukunft fortgesetzt werden.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Fischereiverein Chur
Leonie Barandun
Verantwortliche Events
info@fv-chur.ch
Über den Fischereiverein Chur: Als ältester Fischereiverein im Kanton Graubünden setzt sich der FV Chur seit 1902 für eine attraktive und nachhaltige Fischerei im ganzen Kanton Graubünden ein. Neben der Förderung der Fischerei liegt dem Verein die Erhaltung der natürlichen Lebensräume für Fische und andere Wasserbewohner besonders am Herzen.